Beschreibung
Der Kurs "Microsoft Office Specialist Core in Access 2016" ist eine umfassende Schulung, die speziell für erfahrene Anwender von Microsoft Access konzipiert wurde. Hier erhältst Du die offizielle Microsoft Schulungsunterlage auf Deutsch, die Dich optimal auf die Prüfung 77-730 zur Zertifizierung als Microsoft Office Specialist vorbereitet. In diesem Workshop werden alle prüfungsrelevanten Inhalte gemäß dem offiziellen Syllabus behandelt. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwerben, die Du direkt in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Im ersten Teil des Kurses widmen wir uns dem Erstellen und Verwalten von Datenbanken. Du lernst, wie man eine leere Desktop-Datenbank erstellt, Datenbankobjekte importiert und verwaltet sowie Beziehungen und Schlüsseln festlegt. Ein wichtiger Aspekt ist das Verständnis der referenziellen Integrität, um sicherzustellen, dass Deine Datenbank konsistent bleibt. Weiter geht es mit dem Navigieren in einer Datenbank. Du wirst erfahren, wie Du zu bestimmten Datensätzen navigierst und ein Navigationsformular erstellst, das Dir hilft, schnell auf die benötigten Informationen zuzugreifen. Das Schützen und Pflegen Deiner Datenbank ist ein weiterer zentraler Punkt. Hier lernst Du, wie Du Deine Datenbank komprimierst, sicherst und verschlüsselst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erstellen von Tabellen und Abfragen. Du wirst lernen, wie man Tabellen anlegt, Daten importiert und verwaltet sowie Abfragen erstellt, die Dir helfen, Daten effizient zu analysieren. Das Erstellen von berechneten Feldern und das Gruppieren von Daten sind wichtige Fähigkeiten, die Du in diesem Kurs erwirbst. Im zweiten Teil des Kurses konzentrieren wir uns auf die Erstellung von Formularen und Berichten. Du erfährst, wie Du benutzerdefinierte Formulare erstellst, die die Dateneingabe erleichtern, und wie Du Berichte generierst, die Deine Daten visuell ansprechend präsentieren. Die Formatierung und das Design von Formularen und Berichten sind entscheidend, um die Benutzerfreundlichkeit und die Lesbarkeit zu verbessern. Am Ende des Seminars hast Du die Möglichkeit, die Prüfung computerunterstützt abzulegen. Damit bist Du bestens vorbereitet, um Dein Wissen zu zertifizieren und Deine Karrierechancen zu verbessern. Nach Abschluss des Kurses wirst Du nicht nur die Prüfung bestehen, sondern auch die Fähigkeiten besitzen, um Microsoft Access in Deinem beruflichen Umfeld effektiv zu nutzen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die bereits über grundlegende Kenntnisse in Microsoft Access verfügen und diese durch eine offizielle Zertifizierung untermauern möchten. Du solltest bereits an einem Grundlagenkurs teilgenommen haben oder über vergleichbare Erfahrungen verfügen. Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse auf die nächste Stufe zu heben und Deine Fähigkeiten in der Datenbankverwaltung zu vertiefen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Datenanalyse #Datenbanken #Datenbankmanagement #Tabellen #Formulare #Datenbankverwaltung #Datenbankdesign #BerichteTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an erfahrene Anwender von Microsoft Access, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich offiziell zertifizieren lassen möchten. Ideal für Fachkräfte, die regelmäßig mit Datenbanken arbeiten und ihre Fähigkeiten in der Datenbankverwaltung verbessern wollen.
Microsoft Access ist ein leistungsstarkes Datenbankmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, Daten zu speichern, zu verwalten und zu analysieren. Mit Access kannst Du Datenbanken erstellen, Tabellen anlegen, Abfragen durchführen und Berichte generieren. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um Access effizient zu nutzen und Deine Datenbankkenntnisse durch eine offizielle Zertifizierung zu belegen.
- Was sind die Schritte zum Erstellen einer neuen Datenbank?
- Wie legt man einen Primärschlüssel in Access fest?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Abfrage und einem Bericht?
- Wie importierst Du Daten aus einer externen Quelle in Access?
- Was sind referenzielle Integritätsregeln und warum sind sie wichtig?
- Wie erstellt man ein Formular in Access?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Eingabemasken?
- Wie komprimierst und sicherst Du eine Datenbank?
- Welche Möglichkeiten gibt es, um Daten in Access zu filtern?
- Wie erstellt man eine Kreuztabellenabfrage?